[I] Es ist Qualityland, aber im Gefängnis.
[I] Wisst Ihr noch die Leute der "letzten Generation", die Autobahnen blockiert haben um ein politisches Umdenken in der Klimapolitik zu erreichen? Zeigt sich, dass "die Politik" tatsächlich etwas ändert. Nur leider nicht das was man sich wünschen würde.
[I] Wie krass ist das denn? Ist euch der Begriff "nonconsensual intervention", also "Nicht einvernehmliches Eingreifen" geläufig? Nein? Mir bisher auch nicht. Der Begriff stammt aus den USA und scheint dort eine gängige Praxis bei Notfalltelefonen zu sein. Also jetzt nicht beim Notruf, sondern bei Seelsorge-Hotlines. Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema.
Scheinbar ist es absolut üblich, dass die Personen, die jemanden zum reden brauchen ohne ihr Wissen mitgeschnitten werden. Also das Gespräch findet nicht nur zwischen Anrufer und Empfänger statt, sondern es hört auch eine Software mit, die anhand bestimmter Schlüsselworte auswertet wie wahrscheinlich es ist, dass jemand gefährdet ist sich selbst oder anderen etwas anzutun und sammelt dazu noch diverse Infos um die Geolocation der Person zu tracken. Wenn ein bestimmter Score erreicht wurde, kann der Telefonagent gemeinsam mit seinem Vorgesetzten entscheiden, dass die örtliche Polizei informiert werden soll um die Person gegen ihren Willen abzuholen und die Schritt einzuleiten, die sie für angemessen hält.
Das Beispiel im Artikel ist von einem amerikanischen Teenager, der erst bei einer Hotline für transexuelle Teenager angerufen hat und sich dort missverstanden fühlte. Als das Gespräch durch ein technisches Problem vorzeitig beendet wurde, empfahl die Software auf der Seite des Sorgentelefons einen Polizeieinsatz. Kurz darauf hatte der Jugendliche eine K9-Unit, das ist eine Einheit mit Hunden, der Polizei vor der Tür und musste beweisen nicht suizidal zu sein. Wow
[I] Mitarbeiter der Firma Condé Nast haben in den USA eine Gewerkschaft gegründet. Jetzt bitten sie die Öffentlichkeit um Unterstützung in Form einer Onlinepetition. Es geht darum, dass Condé Nast die Gewerkschaft als solche anerkennen soll.
[I] Stichwort freie Software und gesellschaftliche Relevanz: Amazons intern genutzte Chatapp verbietet gezielt Worte, die man verwenden würde um sich innerhalb der Belegschaft zu organisieren. The intercept hat darüber berichtet, dass unter anderem Worte wie "Union", "Pay raise" oder "Restroom" gesperrt sind.